Das Berufskolleg für Technik und Naturwissenschaften an der Freien Waldorfschule Haan-Gruiten steht allen Schüler*innen offen, die gerne die Fachhochschulreife mit beruflichen Kenntnissen erwerben möchten. Voraussetzung ist der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe. Es spielt keine Rolle, welche Schule vorher besucht wurde, solange ein besonderes Interesse für Biologie, Chemie und Physik vorhanden ist.
Wir bieten Schule in kleinen Lerngruppen und persönlicher Atmosphäre, lebenspraktische Projekte wie der Bau eines Windrads oder der Fair-Handel-Check sowie eine Ergänzung des Unterrichts durch künstlerische Fächer. Im ersten Jahr steht die praktische Arbeit in technisch-naturwissenschaftlichen Betrieben im Vordergrund, bei der die Schüler*innen wertvolle Erfahrungen für das spätere Berufsleben sammeln können.Bei unseren regelmäßigen Informationsveranstaltungen wird das Angebot des Berufskollegs ausführlich vorgestellt, die schulischen Schwerpunkte erläutert und der Ablauf des Praktikums beschrieben. Eine Schulbesichtigung rundet die Veranstaltung ab.
Melden Sie sich gerne bei uns, auch wenn Sie unsere Tage der offenen Tür verpasst haben sollte. Sie erreichen uns unter 02104 - 8 00 22 0 oder per E-Mail an berufskolleg(at)fwshaan.de - wir freuen uns über Ihr Interesse!
Titelbild: © Niklas Stålhammar
Von Rudolf Steiner 1919 als Schule insbesondere für Arbeiterkinder gegründet, war es ihm von Anfang an ein Anliegen, die Kinder und Jugendlichen ganzheitlich auszubilden und neben den „gymnasialen“ Unterrichten in den oberen Klassen auch für eine berufliche Bildung zu sorgen (damals gab es noch keine Berufsschulen). So greifen die Waldorf-Berufskollegs diesen Ursprungsimpuls wieder auf und bilden mit dem Ziel einer Fachhochschulreife eine Ergänzung zu den bisherigen Abschlüssen.