Im vierten Schuljahr üben und erproben sich die Schülerinnen und Schüler als Zirkusdarsteller. Während des Sportunterrichts erlernen sie je nach Neigung Jonglieren, Balancieren, Einradfahren, Turnen…
Am Ende des Schuljahres wird das erworbene Können den Eltern und den Schülern der Klassen 1 bis 3 vorgeführt.
An unserer Schule startet die 5. Klasse direkt nach den Sommerferien mit einer Segelwoche am Unterbacher See.
Mast, Baum, Spriet, Schot, Schwert- und Ruderlage werden nach und nach vertraute Begriffe. Die Lehrer der Segelschule Unterbacher See erklären den Aufbau der Segeljolle, verschiedene Seemannsknoten und wie der Wind allein das Boot fortbewegt.
Das spüren die Kinder, sobald sie sprichwörtlich "gemeinsam in einem Boot" sitzen. Sie beweisen Kraft und Mut beim Verlassen des sicheren Hafens und der Ausfahrt auf den See und können am Ende der Woche mit der kleinen Segelprüfung den "Opti-Schein" erwerben.
Unsere 6. Klasse nimmt traditionell am Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teil. In allen weiterführenden Schulen Haans wird im Dezember jeweils der Sieger der Klasse 6 ermittelt. Auch wenn durch den Wettbewerbscharakter besondere Vorleseleistungen ausgezeichnet werden, steht das Mitmachen im Mittelpunkt, nicht das Gewinnen. Denn:
„Wer liest, gewinnt immer.“
Das Spektrum der Angebote ist stets groß, bunt und vielfältig. Die gemeinsamen Aktionen bereiten Schülern wie Betreuern viel Freude und schaffen neue Impulse.
Am Computer arbeiten, basteln, bauen, bewegen, drucken, Eurythmie machen, filmen, fotografieren, Fußball spielen, gestalten, kochen, lesen, malen, mauern, musizieren, schauspielern, (Japanisch) schreiben, segeln, singen, spielen, tanzen, turnen, (Nacht)wandern, Volleyball spielen, werken, zeichnen.
Die Projektwoche endet für die Oberstufenschüler mit einer Präsentation der Ergebnisse in der Mehrzweckhalle
Die Berufsorientierungsmesse ist in Zusammenarbeit unserer Schule mit der Rudolf-Steiner-Schule Wuppertal entstanden und richtet sich an die Klassenstufen 9 - 12 der beiden Schulen. Der Besuch der Messe gehört nun schon seit 2015 zu einem festen Termin in unserem Jahresplan und ist an beiden Schulen für die Oberstufenschüler verpflichtend.
In Gesprächseinheiten von 20 Minuten stellen circa 20 Referentinnen und Referenten ihre Berufe vor und beantworten die Fragen der Oberstufenschüler. Außerdem gibt es ein Beratungsangebot zu schulischen Laufbahnen, einem Auslandsjahr, Freiwilligendiensten und der Studienwahl.
Mehr als 7.000 Bücher stehen in unserer Schulbibliothek zur Ausleihe und Lektüre zur Verfügung. Neben Belletristik bietet die Bibliothek Lexika, Sachbücher, Märchen und Bilderbücher für die Klassen 2 bis 12 an. Die Schüler*innen erhalten einen eigenen Bibliotheksausweis, mit dem sie Bücher vier Wochen lang ausleihen können.
Dienstag, Mittwoch & Donnerstag von 9.00 - 11.00 Uhr
bibliothek(at)fwshaan.de
Interessierte Schüler*innen aller Klassen, Eltern und Lehrer sind herzlich eingeladen. Die Schulbücherei der FWS Haan liegt in der ersten Etage, nach dem Treppenaufgang rechts.
Wir freuen uns weiterhin über Buchspenden - geliebte Bücher, aus denen man „herausgewachsen“ ist, können den Mitschülern möglicherweise schöne Leseerlebnisse bereiten.