Herzlich Willkommen

Die Freie Waldorfschule Haan-Gruiten wurde 1985 gegründet. Sie ist eine allgemeinbildende Gesamtschule besonderer Prägung und Mitglied im Bund der Freien Waldorfschulen. Der Unterricht basiert auf der Grundlage der Pädagogik Rudolf Steiners. Ziel ist es, jeden jungen Menschen auf vielfältige Weise zu fördern und einen Raum zu schaffen, in dem sich ein jeder seinen Anlagen gemäß entfalten kann.

Die Schule ist einzügig, nimmt Schüler*innen in der 1. Klasse auf und führt sie durch die gesamte Schulzeit. Zurzeit besuchen ca. 400 Schüler unsere Schule.

Neben dem Waldorfabschluss können alle staatlichen Abschlüsse vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur erworben werden. 

Die Kinder der Klassen 1-4 können bei Bedarf die Offene Ganztagsschule "Pusteblume" besuchen, in der sie bis 16.30 Uhr betreut werden.

Auf dem Gelände der Schule befindet sich auch ein Waldorfkindergarten.

02.06.2023, 18.30 Uhr
Künstlerischer Abschluss der Klasse 12

06.06.2023, 19.30 Uhr
Berichtsabend zum Betriebspraktikum der Kl. 10

08.06.2023
Fronleichnam: schulfrei

09.06.2023
K E I N Brückentag: Unterricht

10.06.2023, 18.00 Uhr
Sommerkonzert des Oberstufen-Musikprojektes West Side Story.

> Alle Termine

Mittwoch, 31.05.2023
Hirtentasche Spinat-Feta

Donnerstag, 01.06.2023
Spaghetti Bolognese (Veggie oder Fleisch)

Freitag, 02.06.2023
Freaky Friday

Zu jedem Hauptgericht stehen entweder ein kleiner Salat oder ein Dessert zur Auswahl.

Aktuelles
Aktuelles
Schuljahr 2022/23

Was ist los an unserer Schule? Hier finden Sie Veranstaltungen und Projekte aus dem laufenden Schuljahr.

> mehr erfahren

Waldorf gegen Rechts
Waldorf gegen Rechts
Klare Kante!

Waldorfschulen für eine offene Gesellschaft - gegen Rechts. 

> Video ansehen

Offene Stellen
Offene Stellen
  • Schularzt / Schulärztin auf Honorarbasis
  • Klassenlehrer*in
  • Lehrer*in für katholische Religion
  • Lehrer*in für Biologie und Chemie in der Oberstufe
  • Geschichtslehrer*in / Sozialwissenschaften / Politik und Wirtschaft
  • Geschäftsleitung
  • Hausmeister*in
  • FSJler*in für die OGS

> mehr erfahren

Unterstufe
Unterstufe
Klassen 1 - 4

Eine Klassenlehrerin bzw. ein Klassenlehrer führt die Kinder in der Regel durch die ersten 8 Schuljahre.

> mehr erfahren

Mittelstufe
Mittelstufe
Klassen 5 - 8

Mit jedem neuen Schuljahr erweitert sich der Horizont der im Unterricht behandelten Stoffgebiete. Werken und Gartenbauunterricht kommen hinzu.

> mehr erfahren

Oberstufe
Oberstufe
Klassen 9 - 13

Die Unterrichtsmethoden der Oberstufe ändern und erweitern sich. Eigenständige Arbeitsformen treten hinzu.

> mehr erfahren