Sechs mutige Vorleser*innen aus der 6. Klasse haben am Mittwoch, den 20.11.2024, an der Schulausscheidung des Lesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels teilgenommen.
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr 2025/2026 bei uns zur 1. Klasse angemeldet haben. Unser vorbereitendes Informationswochenende "Lernen mit Herz, Kopf und Hand" findet am 22. / 23. November 2024 statt. Freitag, den 22.11.2024 um 20.00 Uhr im unteren Eurythmiesaal Öffentlicher Einführungsvortrag zur Waldorfpädagogik mit anschließender Möglichkeit für Fragen und Diskussion.
Vom Klettern auf Mühlenflügel und phantasievollen Brötchenwesen
Ende Oktober 2024 konnte die Klasse 4 einen wahrhaft ereignisreichen Ausflug nach Xanten zur Kriemhildmühle - einer noch funktionsfähigen Windmühle mit eigenem Backbetrieb - unternehmen. Nach der langen Autofahrt, fanden wir uns am Zielort angekommen wieder in sehr ursprünglicher, fast mittelalterlicher Atmosphäre.
Deutsch-Epoche in Klasse 8: Biografien
Die achte Klasse hat sich in der ersten Deutsch-Epoche des Schuljahres zunächst mit den vier Temperamenten beschäftigt. Wir haben gelernt, welche verschiedenen Eigenschaften Melancholiker, Phlegmatiker, Choleriker und Sanguiniker kennzeichnen und wie sie mit verschiedenen Situationen umgehen.